💇♂️ Zwischen Kaschieren und Kapitulation: Meine "Seiten auf 3"-Phase

Hey 2025,
da bist du ja! Und rate mal, was mir beim Jahreswechsel durch den Kopf ging? Nein, keine aufregenden Neujahrsvorsätze (seien wir ehrlich, die halten doch nur bis zum nächsten Kuchenstück). Stattdessen musste ich an diesen einen Friseurbesuch denken, der mein Leben... nun ja, zumindest meinen Haarstyle komplett veränderte.
Kennst du diese Momente, wo du zurückblickst und einfach grinsen musst? Das hier ist so einer aus meiner Haarausfallerfahrung. Es ist die Story, wie ich zum ersten Mal "Seiten auf 3" sagte – ein Zwischenschritt auf meinem Weg zur wenighair-Glatze, von dem ich damals noch nichts ahnte.
"Mach wie du meinst" – Ein Hilferuf in Verkleidung
Ein Friseursalon. Ich sitze auf dem Stuhl, mein Spiegelbild starrt mich unsicher an. "Mach wie du meinst, sodass es nach etwas aussieht", sage ich zu meiner Friseurin. Ein Satz, der mehr über meine damalige Verunsicherung aussagt als tausend Worte.
Sie mustert meinen Kopf, dreht ihn sanft hin und her. "Lass uns die Seiten auf 3mm mit Übergang schneiden", schlägt sie vor. "Das wird gut aussehen."

Die Technik hinter dem 3mm-Schnitt
Während sie den 3 mm Haarschnitt vorbereitet, erklärt sie mir ihre Strategie: "Wenn wir die Seiten auf 3 mm kürzen, gleichen wir die Kontraste aus. Die Haare 3mm kurz zu halten, besonders an den Seiten, das schafft eine harmonischere Optik."
Zwischen den Übergängen
Ich nicke, als würde ich verstehen. In Wahrheit kreisen meine Gedanken: Wird ein Übergang 3 mm wirklich den Unterschied machen? Kann ein Haarschnitt Seiten auf 3 meine Sorgen bei Haarausfall verschwinden lassen?

Die Seiten 3 mm mit Übergang wurden meine neue Normalität. Eine Zwischenlösung, ein Kompromiss. Wenn mich jemand fragte, klang es fast professionell: "Ich trage die Seiten auf 3-Frisur." Als hätte ich eine bewusste Stilentscheidung getroffen.
Ein Kapitel meiner Haargeschichte
Heute weiß ich: Die Seiten auf 3 mit Übergang waren mehr als nur ein Kurzhaarschnitt. Sie waren ein Kapitel in meiner wenighair-Story. Eine Phase des Übergangs – im wahrsten Sinne des Wortes.

Der Spiegel lügt nicht
Jeden Morgen das gleiche Ritual: Ich stand vorm 360 Grad Spiegel, drehte und wendete meinen Kopf, versuchte die perfekte Position zu finden, in der die Seiten auf 3 mm mit Übergang besonders vorteilhaft aussahen. An guten Tagen redete ich mir ein, dass es funktionierte. An schlechten... nun ja, da wusste ich tief drinnen, dass ich mir etwas vormachte.
Die Kunst des Selbstbetrugs
Lustig, wie kreativ wir werden, wenn es ums Verdrängen geht. Ich wurde zum Meister der Ausreden: "Die Seiten auf 3 sind total im Trend", "Ein 3 mm Haarschnitt ist männlich", "Die Haare 3mm kurz zu tragen ist eine bewusste Stylentscheidung." Ich sammelte diese Ausreden wie andere ihre Browser-Tabs. Aber weißt du was?
Mit jedem dieser Sätze wuchs auch diese kleine, nervige Stimme in meinem Kopf, die flüsterte: "Wen versuchst du hier eigentlich zu überzeugen?"
Du bist nicht allein
Vielleicht kennst du das auch? Diesen Moment, wo die Seiten auf 3mm plötzlich wie die perfekte Lösung erscheinen? Wo ein 3mm Haare nach dem Strohhalm aussieht, nach dem du greifst?
Was ich damals nicht wusste: Diese Phase war wichtig. Sie war Teil meiner Haarausfall-Reise. Aber sie war nicht das Ende.
Dein nächster Schritt?
Für alle, die sich in dieser Geschichte wiederfinden:
Ich habe meine Erfahrungen in einem Online-Kurs zusammengefasst. "Schluss mit Haarausfall: Endlich Glatze in 7 Tagen" begleitet dich auf deinem eigenen Weg – egal ob du noch bei "Seiten auf 3 mm mit Übergang" bist oder schon weiter.

Du wirst lernen, Haare loszulassen!
🎯 Von jahrelangem Haarausfall-Versteckspiel zu selbstbewusster Glatze
📚 Der erste Kurs seiner Art - entwickelt aus 20 Jahren Erfahrung
💪 5 Module mit konkreten Übungen für deine Transformation
🤝 Eine starke Community als Support
⚡️ Sofortiger Zugang zu allen Inhalten
Hab Mut. Es lohnt sich!
Christos #wenighair
PS: Wie war deine erste Begegnung mit dem Thema Seiten auf 3? Schreib mir deine Geschichte als Antwort auf diese Mail – ich bin gespannt!
PPS: Falls du dich fragst: Ja, ich schreibe diesen wenighair-Newsletter tatsächlich mit frisch rasiertem Kopf. Macht das Denken schneller. Wissenschaftlich nicht bewiesen, aber meine Theorie.
PPPS: Letzte Woche hat mich jemand auf YouTube gefragt, ob ich nachts eine Haube trage, damit mir nicht kalt wird. Ich antwortete: "Nope, mein wenighair hat eine eingebaute Klimaanlage – im Sommer kühl, im Winter gut isoliert." Manchmal liebe ich diese Fragen einfach.